martes, 2 de noviembre de 2010

José Lezama Lima

 José Lezama Lima studierte Jura und promovierte 1938 zum Doktor der Rechte. 1945 wurde er Leiter der Kulturabteilung des Erziehungsministeriums. Er unternahm Reisen nach Mexiko (1949) und Jamaika (1950) und wurde Herausgeber verschiedener Literaturzeitschriften. Nach der kubanischen Revolution 1959 wurde Lezama Lima Direktor der Literaturabteilung des Nationalrat für Kultur. 1962 wurde er Vizepräsident der UNEAC (Unión de Escritores e Artistas de Cuba - Schriftsteller- und Künstlerverband Kubas). Gerade in seiner Forschungstätigkeit am Institut für Literatur und Linguistik sowie im Kulturinstitut Casa de las Américas (Haus der beiden Amerikas) war er Verfasser zahlreicher Artikel in Literatur- und Kulturzeitschriften.

Er war Gründer und Direktor der Literaturzeitschriften Verbum (1937), Espuela de Plata (1939), Nadie parecía (1942) und Orígenes (1944). Besonders letztere hatte entscheidenden Einfluss auf die Entstehung einer Gruppe von zeitgenössischen kubanischen Dichtern. Sein erster Gedichtband Muerte de Narciso (Tod von Narciso, 1937) zeigt schon die barocke Imaginationskraft des Dichters und seinen reichen kulturellen Hintergrund, die dann auch in Enemigo rumor (Feindliche Gerüchte, 1941), Aventuras sigilosas (1945), La fijeza (1949) und Dador (1960) weiter typische Merkmale für die Schreibweise von Lezama Lima sind.
Spätestens seit den 1950er Jahren und bis zu seinem Tod wurde Lezama Lima von vielen jungen kubanischen Intellektuellen als eine Art Lehrmeister gesehen.

 

 HILFE, GLÖCKCHEN
Hilfe, Glöckchen,
sie ziehen vor ohne zu fragen,
ohne Laterne, ohne Sporen.
Unleidliches Geheimnis,
rhetorischer Gewinn.
Sie nehmen zu und verschwinden,
endlos kurze Berührung,
voraussehbare Grenzen der Hand,
Gefahren, die der Blick
– Argumente – nicht biegen kann,
nicht entfernt, nicht schwinden läßt.
Ich atme Nebel
(weil ich Phantasmen zerlege),
ich male mich mit Rauch.
Wie ein Stern ohne Unterschrift
halten meine Hände sich schwimmend.
Ich träume lachende Bienen
und entflochtene Monde
und das geschrumpfte Aufhörn,
das die geheime Erregung
zerstreut, deklamierten Schnee.

No hay comentarios:

Publicar un comentario